Der Ruinenbaumeister (Architect of Ruins)
Der Ruinenbaumeister (Architect of Ruins)
Von Dieter Cöllen
Wieso können es Ruinen einfach nicht lassen, uns trotz ihrer bewegten Vergangenheit immer noch erfrischenden Schatten zu spenden? – eine Frage, die mich schon als kleiner Junge bei der Suche nach Eidechsen im Gewirr ihrer Mauerritzen begleitet hat. Zu meinem großen Glück ist mir eine Antwort darauf bis heute erspart geblieben – was Platz schaffte für Neugier, Demut und Träume und den Wunsch, diesen geduldigen Zeugen des Verfalls einmal ein Denkmal
setzen zu dürfen. „Quercus suber“ (die Korkeiche) hat mir dieses Verlangen buchstäblich „leicht“ gemacht, denn all die Risse, Brüche und Verletzungen des Steins sind schon in ihrer Rinde festgehalten, und forderten mich auf, sie freizulegen. Eine Arbeit gegen alle Vernunft und Gewohnheit, einzig darauf ausgerichtet, ein möglichst identisches Bild des Alterns festzuhalten, und vielleicht so den seltenen Moment des ungestörten Staunens zu erlangen und zu vermitteln – denn wie schnell ist nichts passiert ...
ISBN 978-3948424442
Umfang 144 Seiten
Fester Einband mit Fadenheftung
Preis: 29,90 Euro