Geschichte und Geschichten im Schloss Karlsruhe ·
€29,80
lieferbar / vorbestellbar
Produktbeschreibung
Zweite Auflage
Geschichte und Geschichten im Schloss Karlsruhe
Herausgeber: Badisches Landesmuseum Karlsruhe
Autoren/innen: Bernhard Prinz von Baden, Dr. Johannes C. Bernhardt, Dr. Jutta Dresch, Susanne Erbelding, Dr. Flawia Figiel, Claus Hattler, Elisabeth Haug, Brigitte Heck, Dr. Katarina Horst, Heidrun Jecht, Prof. Dr. Eckart Köhne, Dr. Elke Kollar, Dr. Clemens Lichter, Christiane Lindner, Oliver Morr, Dr. Schoole Mostafawy, Ulrike Näther, Sabine Rihm, Oliver Sänger, Alexander Salomon, Susanne Schulenburg, Andreas Seim, Dr. Katharina Siefert, Dr. Astrid Wenzel
Das Schloss Karlsruhe gehört zu den herausragenden historischen Monumenten im Südwesten. Als Residenzschloss der Markgrafschaft und des Großherzogtums Baden war es ein Ort von besonderer Bedeutung und steht bis heute geographisch wie politisch im Mittelpunkt der badischen Geschichte. Seit über einem Jahrhundert hat das Badische Landesmuseum seinen Sitz im Schloss und präsentiert dort seine umfangreichen Sammlungen vom Altertum bis in die Gegenwart.
Internationale Bedeutung erlangte das Museum durch seine wegweisenden Konzepte und Innovationen im Ausstellungswesen. Der Umfang und die Qualität der Sammlungen machen das Badische Landesmuseum zu einer bedeutenden Institution für das Sammeln, Bewahren und Forschen. In facetten- und aufschlussreichen Aufsätzen werden anhand von bedeutenden Exponaten Einblicke in die Geschichte des Schlosses, der badischen Sammlungen und nicht zuletzt der europäischen und internationalen Kunst und Kultur gewährt. Darüber hinaus stellt der Band die vielfältige Arbeit in den verschiedenen Abteilungen des Museums vor.
ISBN 978-3-948968-29-8
Format: 23 x 27,5 cm
Fester Einband mit Fadenheftung
224 Seiten, 218 Abbildungen
29,80€
Format: 23 x 27,5 cm
Fester Einband mit Fadenheftung
224 Seiten, 218 Abbildungen
29,80€
Produkt weiterempfehlen
Geschichte und Geschichten im Schloss Karlsruhe ·
Preise anzeigen in:
EUR